Bittgottesdienst im Habringhauser Weg





„Wir können mehr als nur 3-G…“
Mit diesen Worten konnte Hauptmann Reinhard Janhsen die 85 Teilnehmer zur Herbstwanderung begrüßen.
„…nämlich am Ende des Tages werden wir gewandert, gegessen, gequatscht und gelacht haben, und das ganz große Glück endlich einmal wieder einen Tag der Gemeinschaft gelebt zu haben.“
Bei stabilem Wetter ging es dann von den Stadtteichen Salzkotten aus in Richtung Gut Wandschicht, wo der amtierende König unserer Bruderschaft die Schützenfamilie und ihre Gäste mit einem Pausenstand für Groß und Klein begrüßte.
Von dort aus ging es weiter durch Feld und Flur auf den Thüler Südring zu, bis hin zur sogenannten „Delle“.
Hier konnte die ganze Wanderschaft bei Tee, Kaffee und Kuchen erst einmal verschnaufen und es sich schmecken lassen.
Nach einer Stunde Aufenthalt wanderte die Gruppe dann auf die Ewert zu, wo es an der Nordlichthalle die Endstation zu erreichen galt.
Mit Wurst im Brötchen bei guten Gesprächen und bester Laune konnte dieser wunderbare Tag ausklingen.
Wiederholung garantiert; da sind sich alle einig.
In einem kleinen, spontan angesetzten Einsatz haben heute ca. 15 Schützen der Ersten und Zweiten Kompanie, innerhalb einer guten Stunde, den Platz und die Grünflächen rund um die St.-Johannes-Kirche von Unrat und Äste befreit.
So sieht’s doch über die Osterfeiertage, trotz Baustellengerüst, wieder gut aus.
Mit technischem Gerät, mitgebrachten Gartenwerkzeugen und Man-Power, war die Aktion unter Einhaltung der AHA-Regeln flott erledigt.
Vielen Dank an alle beteiligten Helfer.
Ein weiterer Einsatz ist in diesem Jahr noch vorgesehen; hier warten wir aber die laufenden Sanierungsmaßnahmen an der Kirche ab, und halten kurzfristig mit unserem Präses Pfarrer Martin Beisler Rücksprache.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Ostern.
Bleibt gesund.
Heute haben unsere drei Schützenbrüder der ersten Kompanie (v.l.n.r Christian Berg, Reinhard Scherf, Jörg Hucht) bei idealem Pflanzwetter seit 2007 das 13. Mal Obstbäume im Thüler Feld nachgepflanzt. ???? „Glaube-Sitte-Heimat“ und das trotz Corona. ????