Schützenkönig 2023
Beate und Matthias Ilse! Unser Schützenkönigspaar 2023/2024
Beate und Matthias Ilse! Unser Schützenkönigspaar 2023/2024
Die 4. Kompanie feiert wieder ihr traditionelles Sommerfest mit Johannisfeuer.
Alle Gäste sind am Samstag, 24.06.2023 ab 19:00 Uhr an der Ölmühle willkommen.
Setzen sich als Vorstandsteam für die Schützenbruderschaft Salzkotten ein (vorn von links): der verabschiedete Major Hubert Brinkmann, der neue Major Christian Schaub, Oberst Matthias "Sonne" Kemper, Brudermeister Conrad Möller, Schriftführer Michael Kohlenberg, Rechnungsführer Ralf Schmettkamp sowie (hinten von rechts) Platzmajor Markus Keuper, Hauptmann (3. Kompanie) Klaus Polonyi, Hauptmann (4.) Markus Hucht, Hauptmann (1.) Reinhard Janhsen, Schießmeister Heinrich Baumhögger, der neue Hauptmann (2.) Martin Henke, der neue Vorsitzende der Sportschützen Michael Deppe, Pressewart Jürgen Spies. Auf dem Foto fehlen Hallenwart Heinz Kleine und Jungschützenmeister Lukas Werner.
Foto: Richard Bergmeier
(Quelle: Westfalen-Blatt vom 5.4.2023)
aus der Neuen Westfälischen vom 18.1.2023 / Text und Fotos: Jürgen Spies.
Einen rundum gelungenen Auftakt ins neue Schützenjahr feierte die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten beim Winterball in der Sälzerhalle. "Endlich haben wir unsere Halle, die fast zwei Jahre lang als Impfzentrum des Kreises Paderborn genutzt wurde, wieder zurück!", sagte Oberst Matthias "Sonne" Kemper.
Altes muss raus, Neues kommt rein: Die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten wird über den von ihr getragenen Hallenbauverein (HBV) Salzkotten den großen WC-Trakt am Foyer in der Sälzerhalle modernisieren. Bei Arbeitseinsätzen zum Abbau der bisherigen Anlagen schufen die Schützen bereits die Voraussetzungen, dass Fachfirmen nun in den kommenden Wochen den WC-Trakt für Männer und Frauen neu gestalten können.
Viele Hände - schnelles Ende. Das bewiesen die St.-Johannes-Schützen jetzt wieder beim Arbeitseinsatz, hier beim Wegstemmen des betonierten Sockels zur Vorbereitung der Moderniserung des WC-Traktes in der Sälzerhalle. Foto: Matthias Kemper
(ab dem 12.12.2022 Vorverkauf Winterball im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten)
Der Herbstball des Kreisschützenbundes findet am 15. Oktober 2022 in Brenken statt.
Ausrichter ist die St. Sebastian Schützenbruderschaft Kleinenberg
Abfahrt: 18:30 Uhr ab Sälzerhalle / Rückfahrt um 0:30 Uhr
Sonntag, 11.9.2022 - 9.00 Uhr ab Sälzerhalle, Rückfahrt 17.00 Uhr
Samstag, 24.9.2022 - 17:15 ab Sälzerhalle, Rückfahrt um 23:00 Uhr
Oberst Matthias "Sonne" Kemper stellt dem Bataillon das neue Königspaar Andreas Lehmann & Anja Ständecke-Lehmann vor!
Unser neuer König heißt Andreas Lehmann. Er schießt mit dem 151. Schuss den gesammten Korpus aus dem Kugelfang. Alle Aspiranten überzeugten mit ihrer Präzision. Die Präzision brachten auch unsere Prinzen mit. Bereits mit dem 30. Schuss wurde das Zepter und damit das letzte aller Insignien abgeschossen. Wir gratulieren allen Prinzen und unsem neuen König mit seiner Königin Anja! Sie sollen 3 mal leben: Hoch - Hoch - Hoch!!!
Kron-Prinz: Sven Zinzius, 18. Schuss
Zepter-Prinz: Uwe Dulle, 30. Schuss
Apfel-Prinz: Stefan Gausemeier, 19. Schuss
Gleich ist es so weit und wir schießen auf den Vogel! Wir freuen uns auf alle Zuschauer.
Ob groß oder klein, folgt den Klängen der Musik auf die Sälzerwiese und fiebert mit uns zusammen dem neuen König entgegen.
Für alle Auswärtigen und die Schützenfamilien, die aus verschiedensten Gründen leider zu Hause bleiben müssen, haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Gleich startet auf der Hompage ticker.schuetzen-salzkotten.de ein Live-Ticker, mit dem alle immer auf dem aktuellen Stand sind.
Salzkotten. Kurz nach dem Winterball 2020 ging nichts mehr - Lockdown samt Veranstaltungsverbot. Das erste Coronajahr endete somit für den Hallenbauverein (HBV) Salzkotten mit einem finanziellen Verlust in Höhe von rund 80.000 Euro! In der Rechnungslegungversammlung des HBV für das Geschäftsjahr 2021 gab es jetzt aber auch gute Nachrichten.
Liebe Schützenfamilie,