facebookinstagram

Unser Schützenfest Countdown

Kohli-Clock

16.7.2025

Noch

27 Tage

11 Std. : 49 Min. : 30 Sek.

Fronleichnam 19.6.25 / Firmung 20.6.25 / St. Marien

Die St. Johannes Schützenbruderschaft nimmt mit allen Fahnenabordnungen und Schützen an der Fronleichnamsprozession teil.

Die Schützen treffen sich am 19.6.2025 um 8:45 Uhr vor der Kirche St. Marien.

Im Anschluß an die Prozession findet die „fünfte Station" in gewohnter Weise wieder am Pfarrzentrum St. Johannes statt.Teilnahme in Uniform.


Wir begleiten am Freitag, den 20.06.2025 um 18:00 Uhr auch unsere Firmlinge.Treffpunkt, ebenfalls in Uniform, ist um 17:45 Uhr an der der St. Marien Kirche.

 

prozession
Bild: Sylvio Krüger In: Pfarrbriefservice.de

Ehrenbrudermeister Rudolf Keuper feiert 75. Geburtstag

Von Jürgen Spies

Salzkotten (WV). Einer der engagiertesten Bürger Salzkottens und bekanntesten Schützenbrüder in der weiten Region wird am Dienstag, 10. Juni, 75 Jahre alt - Rudolf Keuper. Seit Jahrzehnten engagiert sich der mittelständische Unternehmer (Gründer und Inhaber der Firma HKS Holzbau Keuper, Salzkotten), Ur-Sälzer und Familienvater ehrenamtlich in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Herausragend ist dabei sein Einsatz für das Schützenwesen.

Weiterlesen

Hallenbauverein zieht positive Bilanz

(Text: Jürgen Spies)

Der Hallenbauverein e.V. (HBV) Salzkotten, getragen von der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten, hat das vergangene Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn in Höhe von 10.180 Euro abgeschlossen. Im Geschäftsjahr 2023 betrug das Defizit noch mehr als 103.000 Euro, in erster Linie hervorgerufen durch dringend notwendige Renovierungsarbeiten am großen WC-Trakt am Foyer.

Weiterlesen

Rechnungslegung Verein Altenwohnheim 21.5.2025

Salzkottener Schützen werden neues Altenwohnheim Mitte Juli einweihen

Erste Mieter sind bereits eingezogen

(Text: Jürgen Spies)

Zum Auftakt des Salzkottener Schützenfestes (18. bis 21. Juli) wird das neue Altenwohnheim "Hans-und-Thea-Diermann-Haus" eingeweiht. "In den Neubauteil mit seinen sechs Wohnungen sind bereits Mieter eingezogen. Der Umbau des Altbaues, der ebenfalls sechs Wohnungen haben wird, verzögert allerdings sich noch." Das gab Conrad Möller, der Vorsitzende des Vereins Altenwohnheim e.V., getragen von der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten, im Laufe der Mitgliederversammlung mit Rechnungslegung in der Sälzerhalle bekannt.

AlWo Im lein

Weiterlesen

Positive Nachrichten bei der Rechnungslegung am 21.5.2025

von Jürgen Spies:

Bruderschaft ist wieder in sicherem Fahrwasser

Salzkotten. In den Jahren 2022 und 2023 hat die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten tiefrote Zahlen im operativen Bereich geschrieben. "Wir müssen dringend gegensteuern!", hatte Brudermeister Conrad Möller deshalb im vergangenen Jahr ein ganzes Maßnahmenbündel geschnürt, um die Bruderschaft möglichst schnell und möglichst langfristig wieder in die Gewinnzone zu bringen. Die gefassten Beschlüsse haben gefruchtet: Das Geschäftsjahr 2024 schloss mit einem Gewinn in Höhe von rund 18.885 Euro ab.

Weiterlesen

125 Jahre Schützenbruderschaft Mantinghausen

Sonntag, 11. Mai 2025 - Mit unserem Königspaar René und Nicole voran geht es nach Mantinghausen-Rebbeke

Hier feiern wir gemeinsam mit einer großen Abordnung und vielen Freunden ein tolles Jubelfest mit phänomenalen Menschen und perfekten Wetterbedingungen.

2025Mantinghausen

🎯 Die „Kohli-Clock“ tickt! ⏳

Endlich ist es wieder so weit – das Schützenfest rückt näher! Ab heute zählt auf unserer Webseite ein Countdown die verbleibende Zeit bis zum großen Fest (Mittwoch, den 16.07.2025 20:00 Uhr).

Getauft wurde der Countdown auf den Namen „Kohli-Clock“ – in Anlehnung an unseren Schriftführer Kohlenberg, der zu wirklich jeder Zeit ganz genau sagen kann, wie lange es noch bis zum Schützenfest dauert. Ob mitten in der Nacht beim Eier backen oder beim Frühschoppen: Kohli kennt die Restzeit auf die Minute genau – und jetzt ihr auch!

Also: Schaut vorbei, zählt mit – die Kohli-Clock läuft!

Bezirksschülerprinz 2025 - Marius Deppe!

Bei dem diesjährigen Bezirksjungschützentag in Verne konnte sich Marius Deppe aus Salzkotten(3.v.l.)durchsetzen und ist neuer Bezirksschülerprinz! Glückwunsch Marius! Auf ein tolles Jahr 

prinz

Jungschützen starten in die Festsaison

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Jungschützen kurz nach Ostern zum ersten Mal die Uniform anziehen und sich gemeinsam zum Bezirksjungschützentag aufmachen. Dieses Jahr sind wir mittels Stadtbus und mit starker Beteiligung von über 30 Jungschützen und toller Unterstützung der Altschützen nach Verne gefahren und haben dort bei bestem Wetter die Saison eingeleitet.

Schon am Tag vorher sind die Jungschützenmeister gemeinsam mit dem Jungschützenkönig und dem Schülerprinzen zu den Schießwettbewerben gefahren und hier können wir starke Ergebnisse verkünden: Unser Jungschützenkönig Marlon Lüthen hat einen großartigen fünften Platz belegt und konnte dieses Ergebnis nach Verkündung am Samstag mit den mitgereisten Jungschützen feiern.

Ganz besonders stolz sind wir auf das Ergebnis von unserem Schülerprinzen Marius Deppe. Marius konnte mit 29 von 30 möglichen Ringen den ersten Platz erschießen, ist nun Bezirksschülerprinz und wird somit den Bezirk Büren beim Diözesanjungschützenschießen vertreten.

Wir gratulieren beiden Schützen herzlich zu diesen grandiosen Ergebnissen und freuen uns nach diesem Tag nun umso mehr auf die folgenden Schützenfeste in unserer Region.

Seniorennachmittag 2025

Am Samstag, den 22.03.25 war es wieder soweit:

Der seit Jahren äußerst beliebte Seniorennachmittag fand in unserer Sälzerhalle statt. Gut 200 Schützenschwestern und Schützenbrüder konnten bei Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken ausgiebig in Erinnerungen schwelgen.

 001Foto

 

Herbstball des Kreisschützenbundes 2024

Der Herbstball des Kreisschützenbundes findet am am 26. Oktober 2024 in der Sälzerhalle statt.

Einlass ist um 18:45 Uhr, Einmarsch des Kreiskönigspaares ist um 19:30 Uhr

Die St. Johannes Schützenbruderschaft Salzkotten hat 50 Plätze für unseren Hofstaat und alle interessierten Schützenschwestern und Schützenbrüder reserviert!

Teffpunkt in Uniform ist um 18:45 Uhr vor der Halle! 

Wir haben einen neuen König!

IMG 20240720 WA0032

René Käuper ist unser König 2024/25. Mit dem 133 Schuss konnte er im Schießen den letzten Rest des Vogels aus dem Kugelfang schießen. Zudem wurde Dietmar Karnine mit dem 63. Schuss Kronprinz, Viktor Gleich mit dem 74. Schuss Zepterprinz und Markus Keuper mit dem 66. Schuss Apfelprinz.

IMG 20240720 WA0039

Marlon Lüthen in Jungschützenkönig 2024

Vogelschießen der Jungschützen - oder: Die Vierte räumt alles ab

marlon1

Sekunden nach dem Königsschuss: Marlon Lüthen jubelt als neuer Jungschützenkönig und wird "hochleben gelassen", getragen von Maximilian Boch (links) und Felix Kemper.

Foto: Jürgen Spies

Weiterlesen

Ehrenkreuz des Sports für Rudolf Bracht

Salzkotten. Mit der höchsten Auszeichnung, die der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) einem Schießsportler verleihen kann, ist beim Schützenfest in Salzkotten Rudolf Bracht ausgezeichnet worden. Dem Salzkottener (65) wurde das Ehrenkreuz des Sports in Gold verliehen.

bracht2

Weiterlesen

Weitere Beiträge...

Homepage bis 30.6.2017 (Logo anklicken)

Schuetzenlogo4